Перевод: с польского на немецкий

с немецкого на польский

das wäre mir das Allerliebste

См. также в других словарях:

  • allerliebst — herzallerliebst * * * ạl|ler|liebst 〈Adj.〉 1. 〈verstärkend〉 liebste(r, s) 2. entzückend, reizend ● ein allerliebstes Kind; es sah aber wirklich allerliebst aus * * * ạl|ler|liebst <Adj.>: 1. verstärkend für: ↑ liebst…: es ist sein es… …   Universal-Lexikon

  • Estnische Nationalhymne — Mu isamaa, mu õnn ja rõõm (Mein Vaterland, mein Glück und meine Freude) ist die estnische Nationalhymne. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Autoren 1.2 Zu der Zeit der Singenden Revolution 2 Text 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Mu isamaa, mu õnn ja rõõm — (Mein Vaterland, mein Glück und meine Freude) ist die estnische Nationalhymne. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Autoren 1.2 Zu der Zeit der Singenden Revolution …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalhymne Estlands — Mu isamaa, mu õnn ja rõõm (Mein Vaterland, mein Glück und meine Freude) ist die estnische Nationalhymne. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Autoren 1.2 Zu der Zeit der Singenden Revolution 2 Text 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Nahtod-Erfahrung — Der Flug zum Himmel (Hieronymus Bosch) Nahtod Erfahrungen sind ein weiter Bereich individueller Erfahrungen mit charakterischen Erfahrungsmustern am Rande des Todes. Vielen Nahtod Erfahrungen sind bestimmte Erfahrungsmuster und Emotionen wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Amalie Freiin von Imhof — Johann Lorenz Kreul – Miniaturportrait von Amalie von Imhoff (1800) Anna Amalie von Imhoff, verh. von Helvig (* 16. August 1776 in Weimar; † 17. Dezember 1831 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin …   Deutsch Wikipedia

  • Amalie von Hellwig — Johann Lorenz Kreul – Miniaturportrait von Amalie von Imhoff (1800) Anna Amalie von Imhoff, verh. von Helvig (* 16. August 1776 in Weimar; † 17. Dezember 1831 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin …   Deutsch Wikipedia

  • Amalie von Helvig — Johann Lorenz Kreul – Miniaturportrait von Amalie von Imhoff (1800) Anna Amalie von Imhoff, verh. von Helvig (* 16. August 1776 in Weimar; † 17. Dezember 1831 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin …   Deutsch Wikipedia

  • Amalie von Imhoff — Johann Lorenz Kreul – Miniaturporträt von Amalie von Imhoff (1800) Anna Amalie von Imhoff, verh. von Helvig (* 16. August 1776 in Weimar; † 17. Dezember 1831 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie lebte zeitweise am Weimar …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»